Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 8. Juni 1796.
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
Der Gevatter-Maire war bei mir und sagt mir 1) daß es erst um
4 Uhr angehe 2) daß ich der Kondukteur der Postmeisterin
würde —
welches ich recht gern werde — weil es dich vielleicht
genierte. Das
wolt ich dir nur anzeigen, fals du etwan auch
hinüberliefest und wir204,25
wie 2 Welten unter der Hausthür
aneinanderstiessen, oder fals du
etwan doch dieses Frankfurter
Geleite selber lieber wünschtest und
übernehmen woltest.
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 8. Juni 1796. In: Digitale Neuausgabe der Briefe von Jean Paul in der Fassung der von Eduard Berend herausgegebenen 3. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe (1952-1964), überarbeitet von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/brief.html?num=II_332
Kommentar (der gedruckten Ausgabe)
SiglenH: Berlin JP. Präsentat: den 8 Jul. [!] 96. 204,26 unter der Hausthür] nachtr. 27 lieber] nachtr.
Gevatter-Maire: wohl Christoph Otto.