Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 9. April 1795.
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
Eine Lust nach der andern! Wenn, ich meine ob um 6, 7, 8, 9 Uhr er
kömt? Der Henker hat gerade meinen Samuel in Selbiz, daher ich
dir
dein Buch erst gestern um 2 Uhr durch den Christoph schicken
können.
72,5
So ein Mensch ist Wernlein, eh’ er sich hinsezt und
schreibt, steht er
lieber auf und kömt.
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 9. April 1795. In: Digitale Neuausgabe der Briefe von Jean Paul in der Fassung der von Eduard Berend herausgegebenen 3. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe (1952-1964), überarbeitet von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/brief.html?num=II_95
Kommentar (der gedruckten Ausgabe) Siglen
H: Berlin JP. Präsentat: den 9 April 95. (Auf der Rücks. Nr. 94.) 72,3 ob] nachtr.
Es handelt sich um einen unvermuteten Besuch Wernleins in Hof. In Selbitz lebte damals Gottlieb Richter, vgl. Nr. 556†.