Von Jean Paul an Christian Adam Müller. Hof, 14. Juni 1789.
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
[Kopie]
Es wäre ein kleiner Dank, wenn ich Ihnen für 562 Bücher 562 Blät
ter gäbe. Es wäre eine kleine Pränumerazion, wenn ich mit
diesem 262,25
Buch auf
[das] Ihrige pränumeriren wolte. Also
blos eine andre Art
sol es sein, Sie zu versichern, daß —
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Christian Adam Müller. Hof, 14. Juni 1789. In: Digitale Neuausgabe der Briefe von Jean Paul in der Fassung der von Eduard Berend herausgegebenen 3. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe (1952-1964), überarbeitet von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/brief.html?num=I_266
Kommentar (der gedruckten Ausgabe)
SiglenK (nach Nr. 264): An Trogenprediger Müller den 14 Jun. [ verb. aus An Meißner in Prag den 9 Jun. vgl. Nr. 282]
Die Teufels-Papiere zählen nur 542 Seiten; 562 sind es, wenn man Vorrede und Inhaltsverzeichnis, aber nicht das Aviso mitzählt; vgl. Nr. 262†. Über Müllers Buch s. Nr. 203†; es scheint nicht erschienen zu sein.