Von Jean Paul an Anna Marie Sophie Ellrodt. Leipzig, 21. November 1783.
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
[Kopie]
111,1Also ist der Vorhang zerrissen, auf dem so viele Hofnungen gemalet
standen? und unsre Liebe mit den Blumen verblüht, mit denen sie
ihr
kurzes Dasein anfieng? Denn das, und nichts anders, wil
doch Ihre 111,5
Verzögerung, auf meinen lezten Brief zu
antworten, mir unfelbar
sagen. Vielleicht daß sich aber doch
Ihr Stilschweigen für eine
Bestrafung des meinigen ansehen
liesse, wenn ihm nicht Ihr lezter
Brief vorhergegangen wäre und
wenn nicht andre Nachrichten mir
Ihre so schleunige Veränderung
zusicherten. Aber wir wollen uns nicht 111,10
unter Vorwürfen
von einander scheiden. Ich wil Sie so stil verlassen als
man
das Grab derer verlässet, die man liebte und die nimmer lieben
können. Sie entziehen mir Ihre Liebe, aber doch nicht Ihr Bild, das
in meinem Herzen länger dauern wird als iene in Ihrem; Sie
können
doch die Freuden nicht zurükfordern, die ich mit Ihnen
genos und die 111,15
die Erinnerung mir täglich wiedergebären
kan. Möchte der, der an
meine Stelle getreten ist, oder treten
wird, Sie für die Vergnügungen
belonen, die Sie mir
verschaften! Möchte er Sie so lieben wie ich!
Möchte er dafür
zur Belonung von Ihnen noch mer geliebt werden als
der es
wurde, der nun nichts mer ist als Ihr etc. 111,20
N. S. Ich bitte Sie um die Zurükgabe meiner Briefe, die Ihnen
nun gleichgültig sein müssen, da es Ihnen der ist, der sie
schrieb und an
Sie weiter keinen schreiben wird als den,
welcher Ihre Antwort beant
wortet. Meine
Silhouette machen Sie zu einer Papillotte.
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Anna Marie Sophie Ellrodt. Leipzig, 21. November 1783. In: Digitale Neuausgabe der Briefe von Jean Paul in der Fassung der von Eduard Berend herausgegebenen 3. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe (1952-1964), überarbeitet von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/brief.html?num=I_63
Kommentar (der gedruckten Ausgabe)
SiglenK: 28 [aus 29]. Den 21 Nov. i: Wahrheit 3,268. 111 , 15 zurükfordern] vielleicht zurükfodern (vgl. 101 , 5†, 113,9 , 116,5 )
111, 9 Die andern Nachrichten hatte Richter wohl von seiner Mutter erhalten.