Von Jean Paul an Carl Friedrich Kunz. Bayreuth, 16. Dezember 1815.
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
[Kopie]
Aus dem Verzeichnis soll er mir wieder mein Bücherschmuck48,10
kästchen füllen, damit ich zu Weihnachten
ein anderes besseres
Schwarz auf Weiß sehe als Koth auf
Schnee — Die Brützeit der
Kreuzschnäbel, die jetzo besseres
Futter haben, ist meine Lesezeit.
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Carl Friedrich Kunz. Bayreuth, 16. Dezember 1815. In: Digitale Neuausgabe der Briefe von Jean Paul in der Fassung der von Eduard Berend herausgegebenen 3. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe (1952-1964), überarbeitet von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/brief.html?num=VII_131
Kommentar (der gedruckten Ausgabe)
SiglenK: Kunz 16 Dec. 48,11 damit] aus daß
Brützeit der Kreuzschnäbel: vgl. Br. IV, Nr. 363.