Von Jean Paul an Lorenz Heinrich Wagner. Bayreuth, Oktober 1819.
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
Hier send’ ich Ihnen auf 2 Tage ... Vossens und Paulus
Flammenschrift gegen Adel und Pabstthum, die ich heute
erhielt und
die in jetziger Herbstzeit Deutschland schön
erwärmt und erhellt ...
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Lorenz Heinrich Wagner. Bayreuth, Oktober 1819. In: Digitale Neuausgabe der Briefe von Jean Paul in der Fassung der von Eduard Berend herausgegebenen 3. Abteilung der Historisch-kritischen Ausgabe (1952-1964), überarbeitet von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/brief.html?num=VII_589
Kommentar (der gedruckten Ausgabe)
SiglenH: ehem. Kat. 205 Liepmannssohn (1920), Nr. 323.
Mit dem 3. Heft des Sophronizon, das J. H. Vossens Aufsatz „Wie ward Fritz Stollberg ein Unfreier?“ und Paulus’ Abhandlung „Über die Glaubwürdigkeit der Stollbergischen Geschichte der Religion Jesu Christi“ enthielt. Vgl. 316, 26ff.