Briefe filtern
Anstat einer langen Klage über dein Stilschweigen wil ich vielmehr ein Mittel dagegen hersezen. Ich habe nämlich an mich selbst ge schrieben, wie etwan Sonnenfels seine Werke seinem eignen Herzen zueignete. Diesen Brief, den du an mich ablässest, s [...]
Ich habe mir vorgenommen, wenn du tod bist und ich nicht, deine Briefe an mich zum Drukke zu befödern: ich dürfte sie sogar, fals ich keinen Verleger dazu fände, auf meine eigne Kosten drukken lassen. Eine kleine Vorrede würd’ ich ihnen vorausschikken, die ich lieber [...]
Zwar noch nicht, aber längstens am Donnerstage der künftigen Woche bekommen Sie die Abhandlung über die Vielheit der Reli gionen; denn sie ist nun schon unter Weges. Wäre also auch Ihr Buch schon zum Verleger fortgeschikt: so könten [...]
Eh’ ich den neulichen Brief, den du nicht erhalten hast und der noch einen an Archenholz einschlos, aus meinem Gedächtnis wieder palingenesire — denn abgeschrieben hab’ ich ihn so wie die übrigen iezigen an dich, leider nicht, und wenn ich dich wiede [...]
Ich habe dir wenig zu schreiben, aber ich wolte den Brief an die Weinertin nicht ganz ohne Begleitung lassen. Dieser Brief enthält die Nachlese von den vorhergehenden. Dein H. Vater sagte mir neulich, daß er dich auch auf Erlang noch lassen wolte: du würdest Mühe [...]
Die Wiener sezen auf ihre Anschlagszettel: „Heute wird ein bril „lantes Feuerwerk gegeben, wenn es die Witterung zulässet.“ Diesen Zusaz solte ieder von ihnen borgen, der nicht zum Lügner werden wil. Ich z. B. hätte so an Sie neulich sc [...]
Sie werden es meinem Briefe bald anmerken, daß mir der Über bringer desselben nicht länger als eine halbe Stunde zu seiner Ver fertigung gelassen hat. Ich mus mir daher eine fleiss[igere] Beant wortung auf den Sonabend vorbehalten, wo mein Bruder den ge [...]
Ich bin, wie du siehest, nicht in Hof: gleichwol mach’ ich mir diese Gelegenheit 〈Erlaubnis〉 zum Stilschweigen nicht zu Nuze. Deinem Einfal: „vielleicht wäre (durch deine Gesundheit) einem „Bewohner des Sirius Abbruch geschehen“ seze ich eine Fabel ent gegen, deren [...]