Jean Paul – Sämtliche Briefe digital Jean Paul – Briefe
  • Über die Edition
  • Briefe
  • Register
  • Daten
  • Suche
  1. Startseite
  2. Briefe

Briefe


Empfänger/in: Therese Mathilde Amalie Fürstin von Thurn und Taxis  
  Briefe filtern
  • Briefe
  • Umfeldbriefe

  • 1800
  • 1801
  • 1802
  • 1803
  • 1804

  • Richter, Johann Paul Friedrich (Pseud. Jean Paul)
  • Thieriot, Paul Emile

  • Thurn und Taxis, Therese Mathilde Amalie Fürstin von

5 Trefferfirstprevnextlast
Von Jean Paul an Therese Mathilde Amalie Fürstin von Thurn und Taxis. Meiningen, 1. Juli 1801.

Der zweite Theil des Titans, der hier folgt, sezt zu allen Entschul digungen und Bitten des ersten noch die um Vergebung seines späten Ankommens, das blos in Rüksicht meiner Pflicht, nicht seines Werthes ein spätes ist. Mögen Ihro [...]

Von Jean Paul an Therese Mathilde Amalie Fürstin von Thurn und Taxis. Meiningen, 12. Mai 1802.

Stunden, die der Titan wenn nicht schöner, doch schneller macht. [...]

Von Jean Paul an Therese Mathilde Amalie Fürstin von Thurn und Taxis. Meiningen, 18. Mai 1803.

— Titansband, der nicht blos deswegen, daß er endlich der lezte ist, der beste sein möge. Für mich ist er es — obwohl in anderer Rüksicht vielleicht — darum nicht, weil er die schöne Erlaubnis endigt, jedes Jahr einmal wenigstens auf dem [...]

Von Jean Paul an Therese Mathilde Amalie Fürstin von Thurn und Taxis. Weimar, Mitte Mai 1800.

(Titans) mythologische Vorfahren suchten den Thron blos um unangenehme Stunden hinaufzutragen; möge mein Titan sie ver hüllen oder versüssen, wenn das Schiksal einige sendet. [...]

Von Paul Emile Thieriot an Therese Fürstin von Thurn und Taxis. Regensburg, 23. Januar 1804, Montag

— Die Töne — Eine Erzählung. — Die armen kurzlebenden Töne, deren Genuß im Nachhall ist, sterben süßer i [...]

5 Trefferfirstprevnextlast

Das Forschungsvorhaben

Die »Digitalisierung von Jean Pauls sämtlichen Briefen in Historisch-kritischer Ausgabe« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2016–2018).

Impressum und Datenschutz | Vorhaben | Kontakt

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Die Inhalte dieser Website können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.