Von Jean Paul an Emilie Dorothea Friederike Harmes. Hof, 23. Juli 97.
Ich stelle meine zwei Entschuldigungen, theuere Freundin, sogleichvoraus, um
unbefangner mit Ihnen fortzusprechen: Ihren erstenBrief bekam ich nicht, den andern heute; und
meine Reise wurde durchdie Brustwassersucht meiner Mutter verschoben. — — [...]
Von Jean Paul an Emilie Dorothea Friederike Harmes. Hof, 30. Juli 97.
Gute Emilie! So nenn’ ich Sie künftig: schon in meiner Kindheitklang der Name
Emilie meinem Herzen weissagend-schön. — Ichsezte eilig voraus, daß Sie bei mir die moralische
Unmöglichkeit voraussezten, gegen mein Ehren-Wort — das ich meinem blossen Worteweit vorziehe —
o [...]
Von Jean Paul an Emilie von Berlepsch. Leipzig, 29. Dezember 1797.
Mein verhärteter peinlicher Widerstand gegen ihr Herz. Wie kont’ich gegen dieses
feuchte Auge vol sanfter Trauer, gegen dieses hohe ver trauende Herz so kalt und düster sein?
Mein rauhes Innere kam vonmeinem berührten Freiheitssin her. Ich wil von nichts [...]
Von Jean Paul an Emilie von Berlepsch. Leipzig, 1798.
Gott zerreiss. ihr Herz vor diesem Bild in eine Thräne nach derandern — man
befehle mir zu befehlen, so thu’ ichs nicht — ich habeniemand getäuscht als einige Stunden mich
— diese kalte Klugheitlässet uns nicht so viel Menschen übrig als in eine Loge gehe [...]
Von Jean Paul an Emilie von Berlepsch. Leipzig, 7. Januar 1798.
Nicht wir sondern das Schiksal stellet uns gegen einander in Streit.Meine
medizinische, ästhetische etc. Lage fodern [!] von mir diesesgetheilte algegenwärtige Leben. Die
Unähnlichkeiten, die jezt zwischenuns nur Schranken sind, würden einmal, wenn Ihr schöner Tra
[...]