Von Jean Paul an Johann Siegfried Wilhelm Mayer. Berlin, Mitte Juni 1800.
Mit vieler Freude, Herr Geheimerath, empfang ich Ihre zweiteEinladung, die mich
für die entbehrte entschädigt, die mir der Länderräuber Wallenstein, der meinetwegen gegeben
wird, wegnimt. Theater (Französisches Komödienh [...]
Von Ernestine Mayer an Johann Siegfried Wilhelm Mayer. Leipzig, 7.
November 1800, Freitag
ich eile, mein geliebter Vater,
Ihnen die Nachricht unsrer ohne alle Abendtheuer überstandnen Reise und
unsre glückliche Ankunft zu melden.Gewiß, wenn der Himmel auch so
unfreundlich in Berlin war als auf in den entfernteren Gegenthden, haben Sie
uns bedauert. [...]
Von Ernestine Mayer an Johann Siegfried Wilhelm Mayer und Caroline Mayer.
Leipzig, 26. November 1800, Mittwoch
Mein guter, lieber Vater, wie sehr
haben Sie mich durch Ihr gütiges Geschenk beschämt und überrascht. Auch dank
ich Ihnen für den leisen Wink in bezug auf die leicht sinnige Art mit
welcher ich vielleicht mit [...]
Von Ernestine Mayer an Johann Siegfried Wilhelm Mayer. Leipzig, 20.
Dezember 1800, Sonnabend
Warum kann ich Ihnen nicht an den
Hals fliegen mein theurer unaussprechlich geliebter Vater, warum muß grade
jetzt eine so weite Kluft zwischen uns liegen; da mein volles dankbares Herz
sich heißer vor Ihnen ergießen möchte als es auf dem t [...]
Von Ernestine Mayer an Johann Siegfried Wilhelm Mayer. Leipzig, 29.
Dezember 1800, Montag
Endlich mein geliebter Vater, wende
ich mich wieder zu Ihnen mit dem Gefühl des erneuten Lebens – der vollen
wiedergekehrten Gesundheit und des frohen Muthes! – Meine Krankheit war wohl
an sich nicht sehr bedeutend aber Gemüthsbewegungen al [...]
Von Ernestine Mayer an Johann Siegfried Wilhelm Mayer. Leipzig, 22.
Januar 1801, Donnerstag
Endlich, mein geliebter Vater, habe
ich einen freyen Augenblick, den ich nicht beßer anwenden kann als mich
Ihnen nach so langer Versaumniß einmal wieder zu nähern. Sie werden mich
gewiß entschuldigen, wenn ich als den Grund meines langen u [...]