Von Jean Paul an August Ludwig von Spangenberg. Hof, April 1789.
Der Vorhang der Kinderkomödie ist zugefallen und ich habe die Ehescheidung und den
fünften Akt gemacht. Er versprach mir ausser 100iährigem Stilschweigen noch halbiährige
verliebte Verstellung und er wil alle Tage einen Finger weniger nehmen... Der Gewitter
[...]
Von Jean Paul an August Ludwig von Spangenberg. Hof, 2. November 1789.
„Wo bleibt H. von [Spangenberg] und sein Ehrenwort?“ werd’ich gefragt und frag’ ich
Sie wieder. Ich theilte die Hofnung Ihres Besuchs unter meine Freunde aus.. Es werden
Requisitorialschreiben an das Venzka[er] Gericht ergehen, damit ein [...]