Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Januar 1821.
Guten Morgen, lieber Otto! Ich muß mir sogar mitten aus deinenArbeiten heraus
die kürzeste Nachricht erbitten: 1) was dein Magenübel ist und 2) was mein Wein daran vermehrte,
Hitze, oder Ekel, oderSchwäche oder was. Ich werde immer stoßweise Herr über mein Übel;dann ist
[...]
Von Jean Paul an Renate Otto. Bayreuth, 1. Januar 1821.
An Sie, gute liebe Renate, schreib’ ich den ersten Brief dieses Jahres,das, wie
dessen Vorgänger, mir unaufhörlich die Brieffelleisen zumLeeren und zum Füllen vorhalten wird;
und anstatt Ihnen Wünsche zubringen, will ich vielmehr die Ihrigen so gut ich [...]
Von Jean Paul an Frau von Reitzenstein. Bayreuth, 4. Januar 1821.
In Ihrem artigen Zimmerchen hab’ ich über 20 mal den Novemberund Dezember
vergessen und folglich desto [mehr] an Sie gedacht, durchwelche ich in diesem Garten nach den
Sommerfreuden noch Winterfreuden gewinne. Möge Ihr wohlwollendes Herz in Ihrer sc [...]
Von Max Richter an Caroline Richter. Heidelberg, 6. Januar 1821,
Sonnabend
Gott segne Dich, gute Mutter. Hast
Du mir eine Freude gemacht? wirst Du vielleicht fragen. Ach die größte u
noch größer wäre sie, wenn der Brief allein sie mir ausdrücken ließ. Im
Augenblick, wo ich alle die Sachen bekam, erstaunte ich u war weniger
[...]
Von Minna Uthe-Spazier an Johann Leonhard Schrag. Dresden, 10. Januar
1821, Mittwoch
Ew. Wohlgeb. gütigen Antrag,
hinsichtlich eines historischen Berichts über die sämmtlichen Frauen
Vereine, in unserem Vaterlande, muß ich von mir ablegen, da ich nur auf sehr
schwierige Weise, zu den Materialien über diesen Gegenstand, gela
[...]