Briefe filtern
Nur diesen Namen kann ich Ihnen in diesem Augenblick geben, ich finde keinen der zu meinen Gefühlen mehr paßt. Mein u meines guten Bruders Auge sagt's noch deutlich, daß uns vor einer Stunde unser Bruder Adelbert verließ, unsere Herzen sagen es uns eben so [...]
Es ist mir nicht gegeben zu jeder Zeit an jeden der Meinigen – ich darf mich schon bei Ihnen dieses Ausdrucks bedienen – zu schreiben. Für Sie suchte ich vergebens eine ruhige Stunde seit dem ich Ihre Worte der reinen Wonne habe. Noch suche ich diese Stunde [...]
Lange bin ich schon im Besitz Ihrer schoenen, sanften Worte; aber heute konnt ich Ihnen dieß erst sagen u heute kann ich erst dafür dancken. Drei kleine Reisen mußt' ich seit kurzem machen; viele sind der Arbeiten gewesen; dieß so [...]
Mir scheint es sehr lange, moecht' es Ihnen nur die Haelfte so lange scheinen, daß ich schriftlich nicht bei Ihnen war. Es kostet mich auch viel mich zu versichern, daß es am 13t des naechsten Julii erst 1 Jahr ist, daß ich Sie, würdige M [...]
Geliebte, theuere Goldschmidt! Den ersten Brief, den ich unter denen die mich erwarteten erbrach bin ich Ihnen schuldig u also den reinsten Dank! Sie haben mich sehr schoen überrascht durch Ihren geschwinden – ich will Sie's durch [...]
Thieriot! Wenigstens der erste Theil des ersten Briefs nach mündlichem Genuß, ist gewöhnlich erst eine Abschiedssvisiten-Karte und mit dem 2ten Theil oder Brief beginnt erst der schriftliche Besuch. Da ich nun vieles was Karte heißt, [...]
Freundin! Nehmen S. diesen Namen v. mir an: ich verdiene diese Annahme für den Werth den ich darauf lege.Es ist lange, daß ich ein Maedgen nicht so angeredet habe; aber S. muß ich so anreden. Mein letzter Leipziger Abend, an dem ich b. Ihn [...]
Mein Thieriot! Nicht nur die letzte richtige: auch die erste weitschweifige Addresse hat mich froh, aber doch nicht so froh gefunden, wie sie mich zu machen Kraft hatten. Gesprungen bin ich nicht, das war meine Sache nie, so wie die Ihrig [...]
Guten heiligen Abend für den und vor dem Guten Morgen, mein Christian. So eben eilt' ich von – zu Ihnen, um mich auf morgen vorzubereiten. Ihre Uhr, die mir, wenn ich bei Ihnen bin noch geschwinder gehet, als die geschwinde Zei [...]