Jean Paul – Sämtliche Briefe digital Jean Paul – Briefe
  • Über die Edition
  • Briefe
  • Register
  • Daten
  • Suche
  1. Startseite
  2. Briefe

Briefe


Korpus: Briefe aus Jean Pauls Umfeld  Empfänger/in: Johanna Heim  
  Briefe filtern
  • Umfeldbriefe

  • 1805
  • 1809
  • 1814

  • Osmund, Emanuel
  • Richter, Caroline
  • Richter, Johann Paul Friedrich (Pseud. Jean Paul)
  • Wagner, Johann Ernst

  • Heim, Johanna

4 Trefferfirstprevnextlast
Von Johann Ernst Wagner an Johanna Heim. Meiningen, 5. Februar 1805, Dienstag

Du guter Ort, wo man dem Freunde Rosen streut; Wo manche Waisen und Gedrückte Schutz gefunden; Wo Georg des kurzen, schönen Lebens sich gefreut, Und manche Blum' in unsern Freudenkranz gewunden; Wo Heim der Berg [...]

Von Johann Ernst Wagner an Johanna Heim. Meiningen, 5. Februar 1809, Sonntag

Epistel an die Frau Hofräthin Heim. Den 5n Febr. 1809. Andre plagen sich mit Sorgen Jeden Morgen, Wie doch wohl die Tageszeit Unter Lust und Fröhlichkeit, Mit Gespräch' und neuen Kunden, Bey den Kranken und Gesunden [...]

Von Caroline Richter und Jean Paul an Johanna Heim. Bayreuth, 17. März 1814, Donnerstag

Mit innigem Schmerz, meine geliebte ewig verehrte Freundinn, habe ich in Ihrem Briefe an Emanuel , Ihren großen Verlust erfah [...]

Von Emanuel an Johanna Heim. Bayreuth, 27. März 1814, Sonntag

In dieser Woche bin ich, so lang' ich noch bin in Meiningen, und da sollt' ich Ihrer nicht gedenken? Heute jährt es sich, daß Sie mir einen Tag verschönern halfen, und so zähl' ich täglich, wo und wie ich glücklich lebte unter den Meiningern. Hätt' ich nicht [...]

4 Trefferfirstprevnextlast

Forschungsprojekte:

  • DFG-Projekt »Edition von Briefen aus Jean Pauls Umfeld« (2018–2023).
  • DFG-Projekt »Digitalisierung von Jean Pauls sämtlichen Briefen in Historisch-kritischer Ausgabe« (2016–2018).

Impressum und Datenschutz | Vorhaben | Kontakt

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Die Inhalte dieser Website können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.