Von Siegfried August Mahlmann an Johannes Daniel Falk. Leipzig, 23.
Januar 1804, Montag
Ich schicke Ihnen hier, mein werther
Freund, ein kleines komisches Epos, dem ich Ihren Beyfall wünsche, um die
Sünde es in die Welt gesetzt zu haben, leichter tragen zu können. Sollten
Sie vielleicht unwillig darüber werden, daß ich [...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johannes Daniel Falk. Leipzig, 19.
August, Sonntag
Herzlichen Dank mein liebster Falk
für Ihren lieben freundschaftlichen Brief. Auch ich habe mich die Zeit
daher, an denselben Uebel, woran Sie leiden, ganz verdamt schlecht befunden,
aber eine Reise ins Schandauer Bad hat Wunderdinge an mir [...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johannes Daniel Falk. Leipzig, 14.
September 1804, Freitag
Ich habe Alles für die arme
Geiselbrecht versucht, mein liebster Falk, ich habe ihr einen Brief an den
Burgermeister Einert aufgesetzt, den ich durch den braven Haugk, den
Schwiegersohn des Burgemeisters, ihm mit einer E [...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johannes Daniel Falk. Leipzig, 12.
Januar 1805, Sonnabend
Mein Schwager Spazier ist seit 8
Tagen gefährlich krank. Wir zittern für sein Leben.Ich habe mich sogleich
der Redaction dieserder Zeitung während seiner Krankheit
ueberunterschriebenzogen, und ich bitte Sie in seinen und seiner Familie Nah
[...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johannes Daniel Falk. Leipzig, nach dem
18. Februar 1805
Von dem großen Unglücke das mich
betroffen hat kein Wort? Meine ewig Geliebte ist dort, wo ich auch gern seyn
möchte. Sie bereitet mir die Stätte u ich komme nach. – Zur Antwort Ihres
Briefs an mich, u die [...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johann Ernst Wagner. Leipzig, 30. März
1805, Sonnabend
Es freut mich außerordentlich, daß
ich in Ihnen den Verfaßer jenes geistvollen Fragments kennen lerne, welches
mir durch Herrn Göschen mitgetheilt wurde. Die Hofnung die Sie mir geben,
meine Zeitung auch in Zukunft mit Ihren Beiträgen zu be [...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johannes Daniel Falk. Leipzig, 12. April
1805, Freitag
Herzlichen Dank mein liebster Falk
für die Proben aus den Johannes von der Ostsee. Da ich den Johannes so lieb
habe, so können Sie auch denken, daß mir die Kinder seines Geistes herzlich
lieb sind. Gleich nach den Feiertagen sollen [...]
Von Siegfried August Mahlmann an Johann Daniel Falk. Leipzig, 25. April
1806, Freitag
Ich bin ein fleißiger Leser Ihres
Himmels und Ihrer Hölle und ob ich gleich Ihre Ansichten der Poesie und Ihr
zu hohes Erheben des Characteristischen nicht mit meiner Ueberzeugung
verbinden kann, so sehe ich doch ein daß es in der [...]