Von Caroline Richter und Jean Paul an Emanuel. Meiningen, 13. Januar
1802, Mittwoch
Ich bin eine Sünderinn, lieber
Emanuel, das fühlen Sie und werden es nicht sagen, weil Sie alles was ich
bin und thue mit Ihren guten Augen ansehn. Sie sagen, so oft ich Ihnen,
undmit meiner Schuld einfalle "sie wird dringende [...]
Von Caroline Richter an Johann Siegfried Wilhelm Mayer. Meiningen, 23.
Januar 1802, Sonnabend
Mein Vater, mein armer geliebter
Vater was kann ich sagen, das nicht die fürchterliche Wunde von neuem
aufreißt. Ach ich bin so unglüklich daß ich nicht bei Ihnen seyn kann, ich
möchte zu Fuß zu Ihnen laufen, [...]
Von Jean Paul und Caroline Richter mit einem Nachsatz von Paul Emile
Thieriot an Emanuel. Meiningen, 12. Februar 1802, Freitag
Lieber! Wenn ich bedenke, wie viel
ich immer an Otto schreibe, damit Sie es mitlesen; u. dan zurükrechne, was
mir etwan dafür wird von Bayreuth aus: so brauch' ich freilich Nachsicht mit
meine [...]
Von Jean Paul und Caroline Richter an Emanuel. Meiningen, 28. Februar
1802, Sonntag
EiligstVortreflicher Mensch! Dank
für alles, u. besonders für Ihre lezte Emanuelsthat! Lassen Sie Ihr Herz u.
Ihre nicht irre machen durch O. Sträuben, aus der süssen Unabhängigkeit und
Lese- u. Schreibe-Schwelgerei herauszugehen in ein bindendes [...]
Von Ernestine Mahlmann an Caroline Richter. Leipzig, zwischen 9. und 13.
März 1802
Es giebt mir tausend Anläße, immer
wieder zurück zu kommen in seinen Arbeiten. Ich nehme mir z. B. so oft vor
nichts anders als grade das oder das zu arbeiten, vermeide so viel als
mögliche jede frivolere Arbeit. Komt nun aber einmal eine G [...]