Jean Paul – Sämtliche Briefe digital Jean Paul – Briefe
  • Über die Edition
  • Briefe
  • Register
  • Daten
  • Suche
  1. Startseite
  2. Briefe

Briefe


Korpus: Briefe von Jean Paul  Empfänger/in: Marianne Lux  
  Briefe filtern
  • Briefe

  • 1813

  • Richter, Johann Paul Friedrich (Pseud. Jean Paul)

  • Lux, Marianne

4 Trefferfirstprevnextlast
Von Jean Paul an Marianne Lux. Bayreuth, 29. Mai 1813.

Ihre vier Briefe eines guten und überwogenden Herzens hab’ ich empfangen. Ihren Namen errieth ich — und sogar ein Freund von mir — in der ersten Stunde. Der dahin gegangene edle Vater ist dieser guten Tochter werth; aber möge er, d [...]

Von Jean Paul an Marianne Lux. Bayreuth, 20. Juni 1813.

Liebe Marianne! Der Überfluß dessen, was ich Ihnen zu sagen hätte — wovon manches noch dazu nur von Mund zu Ohr gehen darf — und mein Mangel an Zeit zwang mich zum Verschieben meiner Antwort auf Ihre letzten Briefe. Der erste, den Sie nach [...]

Von Jean Paul an Marianne Lux. Bayreuth, 20. Juli 1813.

Liebe Marianne! Die Locke, die meine Frau meinem Glatzkopfe abgeschnitten für Sie, ist die beste Widerlegung Ihres letzten Briefes oder Fürchtens. Besorgen Sie doch nie mehr — ich bitte Sie darum, meiner Ruhe wegen — daß ich irgend einen Ihrer Briefe, [...]

Von Jean Paul an Marianne Lux. Bayreuth, 12. September 1813.

Ihre sechs letzten Briefe habe ich richtig erhalten, wenn auch nicht immer ächt versiegelt. Überhaupt gehen Briefe selten verloren, mir z. B. in 30 Jahren kaum 3. „Eilig“ bezieht sich auf meine Armuth an Zeit, worin ich ungern einen andern Besuch als den [...]

4 Trefferfirstprevnextlast

Forschungsprojekte:

  • DFG-Projekt »Edition von Briefen aus Jean Pauls Umfeld« (2018–2023).
  • DFG-Projekt »Digitalisierung von Jean Pauls sämtlichen Briefen in Historisch-kritischer Ausgabe« (2016–2018).

Impressum und Datenschutz | Vorhaben | Kontakt

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Die Inhalte dieser Website können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.