Jean Paul – Sämtliche Briefe digital Jean Paul – Briefe
  • Über die Edition
  • Briefe
  • Register
  • Daten
  • Suche
  1. Startseite
  2. Briefe

Briefe


Korpus: Briefe von Jean Paul  Empfänger/in: Charles de Villers  
  Briefe filtern
  • Briefe

  • 1808
  • 1810

  • Richter, Johann Paul Friedrich (Pseud. Jean Paul)

  • Villers, Charles de

4 Trefferfirstprevnextlast
Von Jean Paul an Charles Villers, de. Bayreuth, 25. Dezember 1808.

Sie haben das Glück, von zweien sonst literarisch-entzweieten Nazionen zugleich geschätzt zu werden, von Ihrer und meiner. Aus Vaterlands-Liebe glaube ich, daß die meinige Sie am meisten liebe und ehre. Glücklich wäre Frankreich, hä [...]

Von Jean Paul an Charles Villers, de. Bayreuth, 13. Februar 1810.

Verehrtester Mitbürger in der deutschen Gelehrten- und in der bremischen Stadt-Republik! — Ihre Antwort und Ihre Gabe hätten einen frühern Dank verdient. Ich bewunderte Ihre Intro duction des Ambassadeurs philologiques quoique allemans [...]

Von Jean Paul an Charles Villers, de. Bayreuth, 19. Juni 1810.

Geliebter Villers! Dieses eilig geschriebne Blättchen bringt Ihnen Mde Laffont; deren Seele viel Ähnliches von ihrem Ge sichte hat und schön ist. Obgleich Frau eines französischen Kapitäns, ist sie doch eine deutsche geblieben an Ge [...]

Von Jean Paul an Charles Villers, de. Bayreuth, 17. September 1810.

Geliebter Villers! Mein Schweigen sagte Ihnen das Nein des Herzogs voraus. Ich selber weissagte es Ihnen durch Mittheilen des Bittbriefes. Gleichwol schrieb ich an ihn, weil man auch bei kleinster Wahrscheinlichkeit des Erfolg [...]

4 Trefferfirstprevnextlast

Forschungsprojekte:

  • DFG-Projekt »Edition von Briefen aus Jean Pauls Umfeld« (2018–2023).
  • DFG-Projekt »Digitalisierung von Jean Pauls sämtlichen Briefen in Historisch-kritischer Ausgabe« (2016–2018).

Impressum und Datenschutz | Vorhaben | Kontakt

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Die Inhalte dieser Website können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.