Jean Paul – Sämtliche Briefe digital Jean Paul – Briefe
  • Über die Edition
  • Briefe
  • Register
  • Daten
  1. Startseite
  2. Briefe

Briefe


Korpus: Briefe von Jean Paul  Empfänger/in: Georg von Steitz  
  Briefe filtern

  • Briefe

  • 1812
  • 1814

  • Richter, Johann Paul Friedrich (Pseud. Jean Paul)

  • Steitz, Georg von


Filter zurücksetzen

4 Trefferfirstprevnextlast

[chronologisch aufsteigend sortiert]

Von Jean Paul an Georg von Steitz. Bayreuth, 8. Dezember 1812.[Fehlbrief-Regest:] 39. An Staatsrat Steitz in Frankfurt a. M. Bayreuth, 8. Dez. 1812. K (nach Nr. 703): Staats Rath u. Generalkassierer Steitz in Frankf. 8 Dec. Die Pension betr [...]
Von Jean Paul an Georg von Steitz. Bayreuth, 20. Februar 1814.[Fehlbrief-Regest:] 48. An Staatsrat Steitz in Frankfurt a. M. Bayreuth, 20. Febr. 1814. K (nach dem vorigen): Staat Rath Steitz d. 20 Febr. Nachricht über Münch. V [...]
Von Jean Paul an Georg von Steitz. Bayreuth, 13. März 1814. bitt’ ich um Verzeihung der zufällig veranlaßten Vermehrung Ihrer Geschäfte. Unter der Fortsetzungs Genehmigung meiner Pension meint’ ich die Thatsache selber, daß mir das letzte Vierteljahr derselben im Jenner d. J. wirklich gezahlt worden; — wozu noc [...]
Von Jean Paul an Georg von Steitz. Bayreuth, 20. September 1814.[Fehlbrief-Regest:] 53. An Staatsrat Steitz in Frankfurt a. M. Bayreuth, 20. Sept. 1814. K (nach Nr. 924): Steitz 20 Sept. Drei Quittungen an Münch über die3 Quartale. Vgl. Nr. 932 u [...]
4 Trefferfirstprevnextlast

Das Editionsvorhaben

Die »Digitalisierung von Jean Pauls sämtlichen Briefen in Historisch-kritischer Ausgabe« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2016–2018).

Impressum und Datenschutz | Vorhaben | Kontakt

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Die Inhalte dieser Website können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.