Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 17.
Januar 1823.
Mein guter werther Cotta! Sie glauben doch nicht, daß ich wenigeran Sie gedacht,
weil ich weniger an Sie geschrieben, ja sogar mich einmalgeirrt? — Nämlich über Ihren
Damenkalender, welchen ich für 1823 [...]
Von Jean Paul an Luise Förster. Bayreuth, 4. Februar 1823.
Ich wollte, unvergeßliche Luise, ich wäre mein Kupferstich und säheauf Sie
herab, nämlich vom Nagel an der Wand! Ich hätte viel vomvorigen Frühling wieder. Aber ich kann
mir ja im nächsten etwas davonzurückholen — — Und ich wäge noch immer in mir ab, o [...]
Von Jean Paul an Ernestine Voß. Bayreuth, 7. Februar 1823.
Verehrteste Frau! Eher als heute — im alten Todtenmonat —konnt’ ich nicht an Sie
schreiben aus Schmerz; denn mehr konnt’ ich,wenn ich die Meinigen abrechne, nicht verlieren als
durch das Dahingehen meines Heinrichs, dem ich schon die Fürsorgen bei meinem [...]
Von Jean Paul an August Wilhelm Franz Graf zu Rantzau (Ranzau). Bayreuth, 16.
Februar 1823.
... Hier steh’ ich auf bunten Papieren mit einem meiner Namenjedem zu Gevatter,
für den Sie mich heraus schneiden. Wären es Karten, hätt’ ich ppc. darauf schreiben sollen, weil
ich darauf Ihren soentfernten Freunden wahrscheinlich zum letzten [mal] ersche [...]