Jean Paul – Sämtliche Briefe digital Jean Paul – Briefe
  • Über die Edition
  • Briefe
  • Register
  • Daten
  1. Startseite
  2. Register
  3. Orte
  4. R
  5. Rom

Rom

Erwähnungen

  • Digitales Register

Briefe aus dem Umfeld Jean Pauls

Erwähnungen im Brieftext
Von Johann Siegfried Wilhelm Mayer an Caroline Richter. Berlin, 9. September 1815, Sonnabend
Erwähnungen im Stellenkommentar
Von Karl Spazier an Johann Friedrich Frauenholz. Leipzig, 12. September 1802, Sonntag
Orte bzw. ortsgebundene Entitäten in/aus Rom
  • Corso
  • Engelsbrücke
  • Forum Romanum
  • Kapitolinische Museen
  • Katakomben
  • Kolosseum (Koliseum)
  • Monte Testaccio (Scherbenhügel)
  • Pantheon
  • Recht
  • S. Barabara dei Librai (Kirche)
  • S. Silvestro in Capite (Kirche)
  • Senat
  • Stuhl
  • Tarpejischer Fels
  • Villa Borghese
  • Villa Medici
  • Villa Medici

Das Forschungsvorhaben

Die »Digitalisierung von Jean Pauls sämtlichen Briefen in Historisch-kritischer Ausgabe« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2016–2018).

Impressum und Datenschutz | Vorhaben | Kontakt

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Die Inhalte dieser Website können unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.