Personenregister U
Korpus filtern
Alle PersonenKorrespondentinnen und Korrespondenten
Erwähnungen in Briefen von Jean Paul
Erwähnungen in Briefen an Jean Paul
Erwähnungen in Briefen aus Jean Pauls Umfeld
Auswahl durchsuchen
64 Einträge
Üchtritz, Gotthelf Friedrich Ernst von
(1779–1861), Sächsischer Leutnant der Kavallerie.
(1779–1861), Sächsischer Leutnant der Kavallerie.
Üchtritz, Carl Siegmund Emil von
(1754-1849), weimarischer Landkammerrat, Schwager Emilie von Berlepschs.
(1754-1849), weimarischer Landkammerrat, Schwager Emilie von Berlepschs.
-
Üchtritz
Carl Siegmund Emil von
(1754-1849), seine Kinder.
Üchtritz, Caroline Auguste Franziska von
geb. von Oppel (1759-1810), Schwester Emilie von Berlepschs.
geb. von Oppel (1759-1810), Schwester Emilie von Berlepschs.
Üchtritz, Emil von
(1783-1841), Neffe (?) von Emilie von Berlepsch.
(1783-1841), Neffe (?) von Emilie von Berlepsch.
Uexküll, Berend-Johann-Friedrich Freiherr von
(1793-1870), Offizier und Gutsherr.
(1793-1870), Offizier und Gutsherr.
Uhden, Wilhelm
(1763-1835), Staatsrat in Berlin.
(1763-1835), Staatsrat in Berlin.
Uhland, Ludwig
(1787-1862) .
(1787-1862) .
Uhlfelder, David
(geb. 1791 (?)), Sohn von Simon Uhlfelder.
(geb. 1791 (?)), Sohn von Simon Uhlfelder.
Uhlfelder, Ernestine Ester
(1765–1838), Ehefrau von Simon Uhlfelder.
(1765–1838), Ehefrau von Simon Uhlfelder.
Uhlfelder, Simon
(1762 o. 1763-1845), Kaufmann in Bayreuth.
(1762 o. 1763-1845), Kaufmann in Bayreuth.
-
Uhlfelder
Simon
seine Tochter Zierla. - Uhlfelder
Simon
seine Familie. - Uhlfelder
Simon
seine Magd Köhla. - Uhlfelder
Simon
seine Kinder.
Uhrlaub
Bremen (?).
Bremen (?).
Umbreit, Friedrich Wilhelm Karl
(1795-1860), Professor der Theologie in Heidelberg.
(1795-1860), Professor der Theologie in Heidelberg.
Umbreit, Katharina Elisabeth (Betty)
geb. Koch, Tochter der Gastwirte Koch in Heidelberg, Ehefrau von Friedrich Wilhelm Karl Umbreit.
geb. Koch, Tochter der Gastwirte Koch in Heidelberg, Ehefrau von Friedrich Wilhelm Karl Umbreit.
Unger, Johann Friedrich
(1753-1804), Buchdrucker und -händler in Berlin.
(1753-1804), Buchdrucker und -händler in Berlin.
Ungern-Sternberg, Charlotte Friederike Susanne Christine Wilhelmine
Caroline
(1779–1813), erste Ehefrau von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr von Ungern-Sternberg.
(1779–1813), erste Ehefrau von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr von Ungern-Sternberg.
Ungern-Sternberg, Johann Paul Friedrich August
(1817-1895), Geheimer Legationsrat in Karlsruhe, Sohn von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Rosalie von Ungern-Sternberg, Patenkind Jean Pauls.
(1817-1895), Geheimer Legationsrat in Karlsruhe, Sohn von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Rosalie von Ungern-Sternberg, Patenkind Jean Pauls.
Ungern-Sternberg, Karl Guido Ottomar Alfred
(1811–1839), Sohn von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Charlotte von Ungern-Sternberg
(1811–1839), Sohn von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Charlotte von Ungern-Sternberg
Ungern-Sternberg, Marie von
(geb. 1816), Tochter von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Rosalie von Ungern-Sternberg, offenbar noch im Kindesalter gestorben.
(geb. 1816), Tochter von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Rosalie von Ungern-Sternberg, offenbar noch im Kindesalter gestorben.
Ungern-Sternberg, Rosalie von
geb. von Voelderndorff (1788-1852), Tochter von Carl Friedrich Wilhelm von Voelderndorff, zweite Ehefrau von Wilhelm Heilwig Karl Robert August von Ungern-Sternberg.
geb. von Voelderndorff (1788-1852), Tochter von Carl Friedrich Wilhelm von Voelderndorff, zweite Ehefrau von Wilhelm Heilwig Karl Robert August von Ungern-Sternberg.
Ungern-Sternberg, Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr von
(1777-1847), Theaterintendant und Schriftsteller.
(1777-1847), Theaterintendant und Schriftsteller.
Ungern-Sternberg, Lucia Ottilia
(1806–1834), Tochter von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Charlotte von Ungern-Sternberg
(1806–1834), Tochter von Wilhelm Heilwig Karl Robert August Freiherr und Charlotte von Ungern-Sternberg
Unruh, Dorothea Christiane Modeste von
(1781–1854), Tochter von Karl Philipp und Henriette Dorothea Elisabeth von Unruh.
(1781–1854), Tochter von Karl Philipp und Henriette Dorothea Elisabeth von Unruh.
Unruh, Eleonore Hedwig von
(1749–1796), zweite Ehefrau (seit 1782) von Karl Philipp von Unruh.
(1749–1796), zweite Ehefrau (seit 1782) von Karl Philipp von Unruh.
Unruh, Friederike Clara Henriette von
(geb. 1777), Tochter von Karl Philipp und Henriette Dorothea Elisabeth von Unruh; Ehefrau von Ferdinand Gottlieb von Nostitz.
(geb. 1777), Tochter von Karl Philipp und Henriette Dorothea Elisabeth von Unruh; Ehefrau von Ferdinand Gottlieb von Nostitz.
Unruh, Henriette Dorothea Elisabeth von
(1745–1781), erste Ehefrau von Karl Philipp von Unruh.
(1745–1781), erste Ehefrau von Karl Philipp von Unruh.
Unruh, Karl Georg Friedrich Johann von
(1786–1852), Preußischer Generalleutnant, Sohn von Karl Philipp und Eleonore Hedwig von Unruh.
(1786–1852), Preußischer Generalleutnant, Sohn von Karl Philipp und Eleonore Hedwig von Unruh.
Unruh, Karl Philipp von
(1731-1805), preußischer General in Bayreuth.
(1731-1805), preußischer General in Bayreuth.
Unruh, Karoline Albertine Maria von
(1774–1862), Tochter von Karl Philipp und Henriette Dorothea Elisabeth von Unruh, Ehefrau von Kasimir von Ingersleben.
(1774–1862), Tochter von Karl Philipp und Henriette Dorothea Elisabeth von Unruh, Ehefrau von Kasimir von Ingersleben.
Unruh, Sophie Johanna Karoline Juliane von
(1783–1863), Tochter von Karl Philipp und Eleonore Hedwig von Unruh.
(1783–1863), Tochter von Karl Philipp und Eleonore Hedwig von Unruh.
Unzelmann, Christiana Friederike Augustine Conradine
(1760–1815), Schauspielerin und Sängerin
(1760–1815), Schauspielerin und Sängerin
Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand
(1753–1832), Schauspieler und Sänger.
(1753–1832), Schauspieler und Sänger.
Urania
Muse.
Muse.
Uranide
Sohn des Uranos, Beiname des Saturn.
Sohn des Uranos, Beiname des Saturn.
Urias
Heerführer König Davids.
Heerführer König Davids.
Urias
Prophet.
Prophet.
Usbeck
Kantor in Roßdorf.
Kantor in Roßdorf.
Uslar, Carl Ernst Leopold von
(1820–1843), Sohn von Carl Georg Christian Thilo und Amanda von Uslar, geb. Schlabrendorff.
(1820–1843), Sohn von Carl Georg Christian Thilo und Amanda von Uslar, geb. Schlabrendorff.
Uslar, Carl Georg Christian Thilo von
(1787-1845), königlich-preußischer Landrat, Ehemann von Amanda von Schlabrendorff.
(1787-1845), königlich-preußischer Landrat, Ehemann von Amanda von Schlabrendorff.
Uslar, Clara Johanna Marie Wilhelmine von
(1818–1819), Tochter von Carl Georg Christian Thilo und Amanda von Uslar, geb. Schlabrendorff.
(1818–1819), Tochter von Carl Georg Christian Thilo und Amanda von Uslar, geb. Schlabrendorff.
Uslar, Leopoldine Karoline Adelheid Eleonore von
(1817-1865), Tochter von Carl Georg Christian Thilo und Amanda von Uslar, geb. Schlabrendorff.
(1817-1865), Tochter von Carl Georg Christian Thilo und Amanda von Uslar, geb. Schlabrendorff.
Usteri, Johann Martin
(1763-1827), Schweizer Dichter.
(1763-1827), Schweizer Dichter.
Uthe, Johann Andreas
Hoforgelbauer in Dresden, Jean Pauls Schwager.
Hoforgelbauer in Dresden, Jean Pauls Schwager.
-
Uthe
Johann Andreas
Hoforgelbauer in Dresden, seine Familie.
Uthe, Johann Gottfried Wilhelm Heinrich
(1818-1819), Sohn von Johann Andreas und Minna Uthe, Patenkind Jean Pauls.
(1818-1819), Sohn von Johann Andreas und Minna Uthe, Patenkind Jean Pauls.
Uthe-Spazier, Wilhelmine
geb. Mayer, verw. Spazier (1776-1825), Schriftstellerin, Schwägerin Jean Pauls, in erster Ehe mit Karl Spazier, später mit Johann Andreas Uthe verheiratet.
geb. Mayer, verw. Spazier (1776-1825), Schriftstellerin, Schwägerin Jean Pauls, in erster Ehe mit Karl Spazier, später mit Johann Andreas Uthe verheiratet.
-
Uthe-Spazier
Wilhelmine
ihre Kinder. -
Uthe-Spazier
Wilhelmine
ihre uneheliche Tochter Maria (1808-1808).
Uttenhofen, Karoline von
(1782-1811), Tochter des Meiningischen Geheimen Rates und Kammerpräsidenten Anton Freiherr von Uttenhofen (1740-1816) und der Wilhelmine, geb. von Bibra (1747-1814).
(1782-1811), Tochter des Meiningischen Geheimen Rates und Kammerpräsidenten Anton Freiherr von Uttenhofen (1740-1816) und der Wilhelmine, geb. von Bibra (1747-1814).
Uttenhoven, Anton Ludwig Carl von
(1782-1821), preußischer Offizier.
(1782-1821), preußischer Offizier.
Uttenhoven, Johann Adam Siegmund von
(1740-1809), Generalmajor, 1802-1806 Kommandant der Plassenburg bei Kulmbach.
(1740-1809), Generalmajor, 1802-1806 Kommandant der Plassenburg bei Kulmbach.
Uttenhoven, Amalie von
(1783-1844), herzoglich coburgische Hofdame, Tochter des Generalmajors Johann Adam Siegmund von Uttenhoven.
(1783-1844), herzoglich coburgische Hofdame, Tochter des Generalmajors Johann Adam Siegmund von Uttenhoven.
Uz, Heinrich Gottlieb August
(geb. 1743?), bis 1805 Kaiserlicher Postmeister in Coburg.
(geb. 1743?), bis 1805 Kaiserlicher Postmeister in Coburg.
Uz, Johann Peter
(1720-1796), anakreontischer Dichter.
(1720-1796), anakreontischer Dichter.