Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Weimar, 16. August 1799, Freitag
Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.
|1
99
Sie machen eben so viele Wendungen, mir die Feder zu geben, als die Fürsten jezt, sie uns zu nehmen. Erstlich Ihre,dan meine Personalien.
Böttiger sagte mir Ihr Adam stehe schon seit 2 Monaten im Merkur. Owen findet vor 3 Monaten – weil Wieland zu viel poetische unbedeutende Musterkarten aufgenommen – schwerlich eine Stelle ; wollen Sie nicht warten, so räth er Ihnen den Musageten an – Bött. hat hier Verbindung mit der Litter. Zeit. , die überhaupt schwerlich das zurück m k ehrende Blätgen aufnähme. – Ihr Epigram komt als Motto über einen satirischen Brief im Merkur.
|2 Ich habe nie so oft Schwager gesagt als in diesem Jahr; das Extrapostreisen ist kein Vortheil für das Schreiben u. wer auf der Post sizt, giebt nichts auf sie. – Im Berliner histor. Kalender werden Sie von mir ein Epitaphium für die hohe Corday finden. – Zu Ostern erscheint 1 dicker u. 1 dünner Band vom Titan.
Der Herzog von Hildburghausen, bei dem u. dessen schöner Gemahlin u deren 2 Schwestern (Fürstin v. Taxis u. von Solms) ich 14 Tage hospitierte, hat mich zum |3 Legazionsrath gemacht. Der gelehrte Anzeiger kan es anzeigen. –
Lesen Sie doch die Mélanger de Md. de Necker. – Leipzig ist für mich eine abgerissene Insel oder gar eine untergetauchte Atlantis – schreiben Sie mir doch 2 oder 3 Billionen Nouvellen.
Ich wünsche, daß Sie die Jurisprudenz aus bald hören, nicht lesen. Ihre Diese Schnecken-Kur wird Ihren poetischen Menschen stärken. – Grüssen Sie die Feinds u. diese sollen wieder Mdm Hähnel grüssen.
Leben Sie froh, Lieber! —
Richter
Zitierhinweis
Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Weimar, 16. August 1799, Freitag. In: Digitale Edition der Briefe aus Jean Pauls Umfeld, bearbeitet von Selma Jahnke und Michael Rölcke (2020–). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/umfeldbriefbrief.html?num=JP-UB1972