Edition
Korpus
Korrespondenz

Von Paul Emile Thieriot an Emanuel. Offenbach, 16. Juni 1809, Freitag

Darstellung und Funktionen des "Kritischen und kommentierten Textes" sind für Medium- und Large-Screen-Endgeräte optimiert. Auf Small-Screen-Devices (z.B. Smartphones) empfehlen wir auf den "Lesetext" umzuschalten.



|1 Offenb. 16. Juni. 9.

Wittwer-Amt.

– ⏝ – ⏝ – ⏝ – ⏝ – ⏝
– ⏝ – ⏝⏝ – ⏝ – ⏝ – ⏝
– ⏝ – ⏝ – ⏝⏝ – ⏝ – ⏝

– ⏝⏝ – ⏝

Spätzlein, ich streu auch Futter; ists gleich Sommer,
Nahrung Hecke das Feld Nahrung: vom Eis her
Schärfet oft der blechene Tisch am Fenster

Dankbare Schnäblein.

Ach die euch rief und auftrug wirthet heut nicht.
Und ihr wisset es nicht, ihr pickt das Brödlein,
Aber ich, dem Wuth der Enfernung Hain und

Busen verödet.

Freundliche Seele, du bist selbst ein Vogel,
Die mit Haushalt der Luft so eng gehauset:
Aber daß du nun, daß du fliegst und Ich weiß
Nicht, wo du fliegst, izt.

Zitierhinweis

Von Paul Emile Thieriot an Emanuel. Offenbach, 16. Juni 1809, Freitag. In: Digitale Edition der Briefe aus Jean Pauls Umfeld, bearbeitet von Selma Jahnke und Michael Rölcke (2020–). In: Jean Paul - Sämtliche Briefe digital. Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Markus Bernauer, Norbert Miller und Frederike Neuber (2018–). URL: http://jeanpaul-edition.de/umfeldbriefbrief.html?num=JP-UB1874


Informationen zum Korpus | Erfassungsrichtlinien

XML/TEI-Dokument | XML-Schema

Textgrundlage

h: BJK, Berlin V, 138
Briefkopierbuch der Briefe Thieriots an Emanuel, H. 3, S. [22]–[23].