Werkregister H

  Alphabetisch filtern
Auswahl durchsuchen

235 Einträge

Häberlin, Franz Dominicus (Dominikus) (1720–1787)
Neueste Teutsche Reichs-Geschichte (Reichsgeschichte) (1774ff.)
Habicht, Maximilian; Hagen, Friedrich Heinrich von der; Schall, Karl (Hrsg.)
Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen
Haering, Wilhelm (Pseud. Willibald Alexis; 1798–1871)
Die Treibjagd (1820)
Hafner, Philipp (1731–1764)
Evakthel und Schnudi (1765)
Hagedorn, Christian Ludwig von (1712–1780)
Betrachtungen über die Mahlerey (1762)
Hagen, Friedrich Heinrich von der (1780–1856)
Haller, Karl Ludwig von (1768–1854)
Restauration der Staatswissenschaft (1820)
Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von (1774–1856)
Mohammed, oder die Eroberung von Mekka (1823)
Hardenberg, Karl August Freiherr von (1750–1822)
Philemon und Baucis (1805)
Hardouin, Jean (1646–1729)
Conciliorum collectio (1714–1715)
Hardt, Hermann von der (1660–1742)
Rerum Concilii Constantiensis Oecumen (1700)
Harl, Johann Paul (1772–1842)
Der Kameralkorrespondent (1806ff.)
Haug, Friedrich (1761–1829)
Epigramme und vermischte Gedichte (1805)
Hausius, Karl Gottlob (1755–1825)
Die vier Jahreszeiten (1794–1795)
Heidenreich, Karl Heinrich (1764–1801)
Heidenreich, Karl Heinrich (1764–1801) (Hrsg.)
Vesta
Heinemann, Jeremias (1778–1855)
Jedidja, Zeitschrift (1817ff.)
Heinrich, Christian Gottlieb (1748–1810)
Teutsche Reichsgeschichte (1787–1805)
Heinse, Gottlob Heinrich (1766–1813)
Fiormona (1794)
Held, Hans Heinrich Ludwig von (1764–1842)
Helvétius, Claude Adrien (1715–1771)
Hempel, Christoph Gottlob (1748–1824)
Peter der Große (1780)
Henninger, Johann Gottlieb Friedrich
Frühlingsblumen (1808)
Hennings, August (1746–1826) (Hrsg.)
Hennings, Johann Wilhelm Christoph (um 1770–1838) (Hrsg.)
Vergötterungs-Almanach für das Jahr 1801
Hensler, Karl Friedrich (1759–1825)
Das Sonnenfest der Braminen (1790)
Herder, Johann Gottfried von (1744-1803), Müller, Johann Georg (1759–1819) (Hrsg.)
Sophron. Gesammelte Schulreden. Herausgegeben von Johann Georg Müller (Tübingen: Cotta 1810)
Herklots, Karl Alexander (1759–1830)
Hero
Hermann, Gottfried (1772–1848)
Handbuch der Metrik (1799)
Herrmann, Friedrich Wilhelm (Hrsg.)
Erhebungen (Lübeck 1809)
Herrnschmidt, Jakob (1579 oder 1580–1641)
Osculologia (1630)
Heß, Johann Jakob (1741–1828); Nägeli, Hans Georg (1773–1836)
Lieder von Johann Jakob Heß, in Musik gesetzt von Hans Georg Nägeli (Zürich 1814)
Hieronymus, Sophronius Eusebius (um 347–419)
Epistulae
Hildebrand, Johann Conrad Wilhelm (1782–1857)
Jean Paul-Büste
Himmel, Friedrich Heinrich (1765–1814)
Vasco da Gama (1801)
Hinsche, Nikolaus Daniel (Hrsg.)
Musenalmanach, Nordischer (1818)
Hoche, Johann Gottfried; Nachtigal, Johann Carl Christoph (Hrsg.)
Ruhestunden für Frohsinn und häusliches Glück (1798–1804)
Hoffmann, Leopold Alois (Werk, Hrsg.)
Wiener Zeitschrift (1792–1793)
Hoffmeister, Franz Anton (1754–1812)
Der Königssohn aus Ithaka (1795)
Hohnbaum, Karl (1780–1855)
Über den Lungenschlagfluß (1817)
Holbach, Paul Henric Dietrich Baron d' (1723–1789)
Système de la nature (1770)
Holinshed, Raphael (um 1520 – um 1580)
The first and second volumes of Chronicles (1557)
Hölty, Ludwig Christoph Heinrich (1748–1776)
Gedichte
Home, Henry, Lord Kames (1696–1782)
Elements of Criticism (1762, dt. 1765)
Homer (8./7. Jh. v. Chr.)
Hommel, Karl Ferdinand (1722–1781)
Kleine Plappereien (1773)
Horaz (d. i. Quintus Horatius Flaccus) (65–8 v. Chr.)
Horn, Franz (1783–1837)
Deutsche Abendunterhaltungen (1822)
Horn, Franz (1783–1837) und Adolph Wagner (1774–1835)
Die Eumeniden oder Noten zum Text des Zeitalters (anonyme Streitschrift, 1801).
Hottinger, Johann Jakob (1750–1819)
Sendschreiben (1775)
Hoven, Friedrich Wilhelm von (1759–1838)
Praktische Fieberlehre (1810)
Huber, Franz Xaver (1755–1814)
Das unterbrochene Opferfest (1796)
Hufeland, Christoph Wilhelm (1762–1836) (Hrsg.)
Journal der Heilkunde (Arzneikunde) (1795ff.)
Humboldt, Wilhelm von (1767–1835)
Rezension von F. H. Jacobis Woldemar (1794)
Hungar, Karl Ferdinand (1761–1804)
Betrachtungen über Sympathie (1784)